Buchensteinwand-Rennen abgesagt – weiterer Ausblick

Manche haben es schon erfahren, manche haben es ohnehin schon länger befürchtet, jetzt ist es wirklich offiziell. Zusammengefasst ist der Grund natürlich Covid-19, doch es sind mehrere damit zusammenhängende Faktoren, die eine Austragung des Events im Jahr 2020 schlussendlich nicht möglich machen.

Weiter geht es somit mit der Bigtime Pinzgau-Trophy mit dem Heimrennen in Maishofen. Die Durchführungswahrscheinlichkeit dafür liegt natürlich nicht bei 100 %, aber aktuell schaut es nicht schlecht aus. Voraussichtlich wird es keine Siegerehrung vor Ort geben, weil selbst bei schönem Wetter sind die Platzkapazitäten der Örgenbauernalm zwar gemütlich und gesellig, aber bei knapp 200 Personen eher nicht konform mit den nötigen Sicherheits-/Abstandsregelen. Ein Einzelstart mit fixer Startzeit hingegen schon!

Für den Hundstoa-Biag-Di gilt natürlich das gleiche, Schlechtwetter bei der Abschluss-Siegerehrung wäre selbst ohne Corona in den letzten Jahren sehr problematisch gewesen. Daher wird es die Abschlusspreise ziemlich sicher erst nach dem Rennen zum Abholen beim Bigtime-Sport-Geschäft in Maishofen geben. Zur Durchführung des Rennens selber kann man jetzt noch nicht viel schreiben. Aktuell hätten wir kein Problem, wenn aber Ende September die „Corona-Ampeln“ im Pinzgau auf Orange-Rot stehen und die ersten Schulen wieder schließen müssen, wird es wohl keine MTB-Rennen mehr geben.

Sehr, sehr unsicher ist natürlich auch der Winter 2020/21! Sollte es die Situation zulassen, wird aber der im März abgesagte Westgipfel-Hagmoar gleich zu Beginn des Winters (entweder an einem Wochenende vor Weihnachten oder am Wochenende vor der Mountain-Attack) nachgeholt. Dort gibt es dann auch die nachträgliche Siegerehrung der Martini Pinzgau-Trophy 2019/20 und gleich auch ÖM-Medaillen in Gold, Silber und Bronze, denn bei den steilen 1000 HM in Hinterglemm werden 2020/21 die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skibergsteigen Vertical ausgetragen.